Der Conseil général des Departements Gard
Département du Gard (Département du Gard)
Der Conseil général des Departements Gard engagiert sich für die Stätte Pont du Gard um eine qualitative und wertvolle Dienstleistung anzubieten. Dies geschieht mit der Absicht touristische,kulturelle und wirtschaftliche Entwicklung zu fördern.
Der Conseil général ist ein langjähriger Partner der Stätte und und hat zu diesem Zweck eine Organisation gegründet (Etablissement Public de Coopération Culturelle -EPCC-). Zu den Hauptaufgaben des EPCC gehören der Schutz der Stätte, die Qualitätsüberwachung der touristischen Angebote sowie die lokale wirtschaftliche Entwicklung.
LDer Pont du Gard sieht sich selbst als eine Brücke für die Menschen, die eine Verbindung zwischen Ihnen aufbauen und die Gemeinschaft fördern soll. Es wird die Möglichkeit des Austausches und der Völkerverständigung geboten. Mit der Absicht die Menschen kulturell zu bilden und Kultur erlebbar zu machen, verfolgt das Management eine nachhaltige Strategie, welche die Menschen für ihr kulturelles Gut sensibilisieren soll.
Der Pont du Gard ist für alle Menschen des Departements offen und zugänglich.
Der Pont du Gard ist das Symbol des Departements und auch deren touristischer Botschafter. Mit über 1.4Millionen Besuchern pro Jahr macht er das Depatement Weltweit bekannt.
Durch sein Engagement möchte der Conseil général die Stätte schützen und deren wertvolle Rolle im Bereich der Kultur undWirtschaft im Departement Gard, der Region Languedoc Russillon, Frankeichs aber auch der ganzen Welt unterstützen..
Der Pont du Gard: Ein dominierender Vorteil für die Region Languedoc-Roussillon
Région Occitanie Pyrénées-Méditerranée (Région Occitanie Pyrénées-Méditerranée)
Im Jahr 2006 hat sich die Region entschieden in das Verwaltungskonsorzium des Pont du Gard "EPCC" (Etablisssement public de coopération culturelle)einzutreten, das drei Goße Ziele verflogt.
- Die Stätte Pont du Gard zu einem Akteur entwickeln der die Bestrebung der Region unterstreicht hinsichtlich der antiken und archäologischen Kulurerbes des Languedoc-Roussillon ( Maison Carrée und Ampitheater von Nîmes, Voie Domitienne, mausolée de Lanuejols, oppidum d'Enserune, Murviel-lesBéziers,Ambrossum, etc.) die restauriert und geschützt werden. Diese Entwicklung soll eine direkte Verbindung zu den weiteren vier archäologischen Stätten darstellen die auch in Besitz der Region sind: die Stätte von Javols, le Clos de la Lombarde in Narbonne, l'oppidum des Castels in Nages, Solorgues und die archäologische Stätte von Lattes.
- An der Stätte Pont du Gard ganzjährig Veranstaltungen anbieten mit speziellen Events im Sommer..
- Die Stätte Pond du Gard auf Internationaler Ebene erfolgreich präsentieren, sie dadurch weltweit bekannt machen und gleichzeitig ein International positives Image der Region Languedoc-Roussillon schaffen. Dies geschieht hauptsächlich durch die verstärkte Präsentation der Stätte als Weltkurltureerbe der UNESCO.
Die Region Languedoc-Roussillon engagiert sich in diesem Esprit um den Bekanntheitsgrad der Stätte Pont du Gard als Wultkuruerbe und als Zeitgenössische Attraktion zu erhöhen.