- Kinder von 5 bis 12 Jahren
- Der Besuch dauert ca. 1 Stunde
- Vorbereitungen auf den Besuch
- Linkes Ufer
- Lehrer finden Informationen im Pädagogikbereich. Dort können Sie Ihren Besucherführer Vademecum herunterladen.
Ludo, pädagogisch wertvolle Aktivitäten für Kinder von 5-12 Jahren
Von allen Museen am Pont du Gard ist Ludo ein Muss für Kinder von 5 bis 12 Jahren.
Ludo, Kinderspiele!
Konzipiert als Ort, and dem Neugier und Wissensdurst geweckt werden, ist das Ludo ein 600 m² grosser Ort voll Erkundungsmöglichkeiten. Auf unkomplizierte Weise bietet es 5 bis 12-Jährigen die Möglichkeit, selbst aktiv die Antike zu entdecken. Spielerisch werden auf dieser faszinierenden Reise die Auffassungsgabe, Vorstellungskraft und kritische Beurteilung geschärft.
Eine Vielfalt von Themen - Entdeckungen garantiert!
Für Familien und Schulgruppen gilt gleichermaßen: Reservieren Sie sich eine Stunde Ihres Ausflugs, um die vier Themenbereiche des Ludo besser kennenzulernen :
- Reise in die Vergangenheit. Werde zum Gemüsehändler oder galloromanischen Schuljungen und entdecke die Gepflogenheiten und alltäglichen Dinge einer Zeit, die – vielleicht – gar nicht so anders als die Unsere war...
- Das Wasser beherrschen. Lerne mittels verschiedener Handgriffe, das Wasser zu beherrschen und die Herausforderungen der Planung und des Baus einer Hydraulik wie im Aquädukt von Nîmes zu verstehen.
- Die Vergangenheit erforschen. Schlüpfe in die Rolle eines Archäologen und gehe auf Erkundungsreise. Grabe nach Hinweisen und lerne zu verstehen, wie die Menschen in der Vergangenheit gelebt haben.
- Die Natur beobachten. Hier lernst Du, woran Du die tierischen Bewohner rund um den Pont du Gard erkennen kannst, seine Flora und Fauna kennen, und wie Du die Umwelt besser schützt.
Espace de découverte - LUDO (Yann de Fareins)
Auf Deinem Besuch werden Dich Tom (das Kaninchen) und Alice (das Mädchen), unsere beiden angehenden Maskottchen, begleiten.
Ein pädagogisches Ziel
Das Ludo möchte Kindern eine Reihe von Werkzeugen in die Hand geben, mit Hilfe derer sie den Pont du Gard und seine Geschichte eigenständig erforschen können. Hier geben wir ihnen die Möglichkeit die früheren Lebensweisen mit ihrer eigenen zu vergleichen und allgemein mehr über die römische Zivilisation, hydraulische Konstruktionen und Archäologie zu erfahren. Diese interaktive Ausstellung lässt die Kinder in längst vergangene Zeiten reisen. Sie lernen, wie man Wasser in einen Kanal fließen lassen und ein Mosaik rekonstruieren kann. Sie können ein römisches Spa besuchen und wie Archäologen Dinge in einem Labor studieren.
Zwischen Spiel und Ausprobieren, Spaß und Lernen will Ludo mit seinen pädagogischen Aktivitäten eine Verbindung zwischen den Kindern und ihrem geschichtlichen und regionalen Erbe herstellen.