Die Magie des Ortes

Back to top
Genießen Sie den Zauber des Pont du Gard. Folgen Sie seinen Abenteuern durch die Zeit, von der Wasservernarrtheit der Römer bis zum heutigen Engagement im Umweltschutz.

Zeitloser Zauber und ein nationales Heiligtum

Obwohl die Stätte des Pont du Gard in erster Linie für ihr ungewöhnlich großes und gut erhaltenen Aquädukt bekannt ist, ist ihre natürliche Schönheit seiner Umgebung doch ebenso beachtenswert. Entdecken Sie den Zauber der Stätte am Ufer des Gardon oder in der ausdrucksstraken Garrigue. Fühlen Sie sich in dieser friedlichen Umgebung nahe des Flusses, der sich durch die beeindruckende mediterrane Landschaft schlängelt, in eine idyllischere Zeit zurückversetzt.

Die Garrigue, eine einzigartige Landschaft

La Nature au Pont du GardLa nature au Pont du Gard (Yann De Fareins)

Seien Sie Zeuge des Zusammenstoßes zweier geologischer Welten vor dem bergigen Hintergrund der Garrigue, was die Landschaft in auf natürliche Weise in unterschiedliche Abschnitte gliedert.

Entdecken Sie die Veränderungen der Landschaft vom einen Flussufer zum anderen. Das bergige und trockene linke Ufer ist durch wiederhergestelltes antikes Ackerland gekennzeichnet, das heute von Steineichen und Wiesen bedeckt ist.

Hier können wir die antiken Anbaumethoden beobachten und die Veränderung des Landes als Folge der Einwirkungen durch Natur und Menschenhand verstehen.

Spuren menschlicher Einwirkung sind auch heute in Form kleiner Parzellen Farmlandes rund um den Pont du Gard erkennbar. Diese erinnern an vergangene Tage und erzählen eine Geschichte von Weizen, Wein und Olivenanbau in der Region – typische Vertreter der mediterranen Landwirtschaft.

Als diese Parzellen sich selbst überlassen wurden, begannen die Zeit und die Garigue, sich dieser antiken Äcker zu bemächtigen. Jüngste Bemühungen, das Land zurückzugewinnen, offenbarten unterirdische Trockenmauern und Düker.

Folgen Sie dem Fluss

Das rechte Ufer des Gardon besitzt eine gänzlich andere Erscheinung. Es ist von jahrhundertealten Platanen gesäumt, hinter denen sich eine schier endlose Überschwemmungsebene öffnet.

Felsvorsprünge werfen scharfe Schatten in geschützte, bewaldete Täler. Die Landschaft wird auf diese Weise in einen Flickenteppich aus Felsen zerstückelt, die aus der üppigen Vegetation herausragen.

Die große Überflutung des Gardon im Herbst 2002

2002 trat der Gardon über die Ufer, was zu großflächigen Überschwemmungen führte. Besonders verheerend waren die Schäden am rechten Ufer. Die Flut zerstörte große Teile der Ufervegetation. Pflanzen wurden mitgerissen, die Felsen freigelegt.

Der weiße, ausgewaschene, urgonische Kalkstein hängt über den Fluss hinaus. Flussabwärts, weiter von der Brücke entfernt, weicht er breiten Kies- und Schlickstränden.

Wo Land und Wasser aufeinandertreffen, empfängt Sie der Pont du Gard. Entdecken Sie einen außergewöhnlichen Ort in einer magischen Umgebung, die darauf wartet, von Ihnen entdeckt zu werden, wenn Sie eines der wichtigsten antiken Monumente Südfrankreichs besuchen.

 Le Pont du Gard au fil de l'eauLe Pont du Gard au fil de l'eau (Pont du Gard)

Eine reiche und vielfältige Umgebung

Zahlreiche natürliche Gegebenheiten machen die Szenerie des Pont du Gard so besonders:

Der Gardon mit seinen Ufern und Kiesstränden rund um das Denkmal

  • Die Garrigue
  • Der Wald am Flussufer
  • Die Felsen und Höhlen
  • Das Ackerland
  • Der Steineichenwald

Jedes dieser Gebiete ist ein natürlicher Lebensraum des mediterranen Klimas, geprägt durch den Boden und die menschliche Nutzung.

  • Am Ufer können Sie Silberreiher, Seidenreiher, Schwalben und Eisvögel beobachten.
  • Von der Brücke aus können Sie die akrobatischen Fähigkeiten der Alpensegler bewundern.
  • Mit etwas Glück und Aufmerksamkeit können Sie ein berühmtes geschütztes Tier, den Biber, entdecken.
  • Halten Sie in der Garigue Ausschau nach Habichtsadlern, die über Ihnen kreisen. Das geübte Ohr wird den charakteristischen Gesang des Wiedenkopfes ausmachen. Lassen Sie sich vom Erdbeerbusch mit seinen weißen Blüten und winterreifen Früchten bezaubern, von der baumwollartigen Zistrose mit ihren zarten pinken Blüten und vom beruhigenden Duft des Kriechwacholders besänftigen.

Auszeichnung mit dem Titel „Grand Site de France“

Das Naturerbe des Pont du Gard ist außergewöhnlich. 165 Hektar empfindlicher Natur, darunter die Garrigue und der Steineichenwald, sind (seit 1930) durch das Gesetz geschützt, was helfen soll die Natur zu bewahren.

Die Stätte wurde 2004 und 2010 als Grand Site de France ausgezeichnet. Diese Ehrung des Naturraumes stellt sicher, dass diese beeindruckende Landschaft auch weiterhin geschützt wird.

Eine „Natura 2000“-Stätte

Die Stätte des Pont du Gard ist Teil eines 7000 Hektar umfassenden Gebiets namens „Natura 2000 Gorges du Gardon“, das eine spezielle Schutzzone (SPZ) und eine geplante Stätte des Allgemeininteresses (pSCI) beinhaltet. Die Stätte erhielt diesen besonderen Status aufgrund ihrer Vielfalt von Lebensräumen, wie den Gardon, zahlreiche Schluchten und die Garrigue. Dies ermöglicht das Überleben vieler wertvoller Arten, sowohl von Tieren (Biber, Fische, Vögel...) als auch Pflanzen (Steineichen, Judasbäume...).

 

@PontduGard

@PontduGard

DÉTAIL... A la fin du XVIe siècle, le seigneur de Saint-Privat, qui possède déjà plusieurs moulins sur le Gardon, plante près de 3️⃣0️⃣...
UN PATRIMOINE PAYSAGER REMARQUABLE... L’environnement préservé, écrin naturel du Pont du Gard, est une des composantes de l’intérêt...
BONNE ANNÉE... ✨ Tous nos meilleurs voeux pour 2020 ! #PontDuGard #BonneAnnée #HappyNewYear R. Sprang Groupe F
BEST OF INSTAGRAM 2019... Découvrez les plus belles photos de l'année 2019, une jolie rétrospective... Un grand merci à tous pour vos "j...
ET SOUS LES ARCHES, COULE L'HISTOIRE... À l'origine simple canalisation, le Pont du Gard est l'un des bâtiments les plus emblématiques du...
’ ... La photographie d’hiver ❄️ est résolument intéressante. Ses paysages changeants, ses couleurs, et sa lumière ✨ donnent des...
'... Le site du Pont du Gard est incontestablement une source d'inspiration pour les blogueurs locaux et internationaux ! On partage...
DÉTAIL... Au 1️⃣8️⃣ème siècle, entre 1699 et 1704, les États du Languedoc chargent les architectes Laurens et Daviler de construire des...
LE BELVÉDÈRE RIVE DROITE... Empruntez l'escalier situé au pied du monument sur la rive droite. Vous n'aurez rien d'autre à faire qu'écouter...

@PontduGard

Pont du Gard #watercolour #painting #art #france #pontdugard
Permalien de l'image intégrée
LES FÉÉRIES DU PONT. Spectacle 2015 : "Mondes Magiques". Photo : C. Doumas
LES FÉÉRIES DU PONT. Spectacle 2015 : "Mondes Magiques". Photo : C. Doumas
LES FÉÉRIES DU PONT. Spectacle 2015 : "Mondes Magiques". Photo : C. Doumas
LES FÉÉRIES DU PONT. Spectacle 2015 : "Mondes Magiques". Photo : T. O'Brien
LES FÉÉRIES DU PONT. Spectacle 2015 : "Mondes Magiques". Photo : T. O'Brien
LES FÉÉRIES DU PONT. Spectacle 2015 : "Mondes Magiques". Photo : T. O'Brien
LES FÉÉRIES DU PONT. Spectacle 2015 : "Mondes Magiques". Photo : T. O'Brien

@PontduGard

#CetteSemaineAuPontduGard Visite Guidée "La Grande Odyssée" : horaires et réservations sur https://t.co/f2YbYjH5Q4 Atelier : je fabrique...
#LaPhotoDuLundi Connaissez-vous les célèbres oliviers millénaires du Pont du Gard? L’un date de l’an 938. D'origine espagnole, ils...
#Détail Pour alimenter Nemausus (aujourd’hui Nîmes), il fallait nécessairement capter l’eau plus haut pour qu’elle s’écoule jusqu’à la...
#PaquesAuPont Le célèbre rendez-vous pascal du Site du #PontduGard aura lieu les 9 et 10 Avril 2023 pour célébrer l'arrivée tant attendue...
#Salon Le Site du Pont du Gard était présent les 21 et 22 mars à #Paris pour la 16ème édition des Rendez-vous France Une belle édition...
#InstantsClichés Iris sauvages, les fleurs du printemps. #PontduGard #Printemps #Fleurs https://t.co/ZgPhhY1xAh
#InstantsClichés Iris sauvages, les fleurs du printemps. #PontduGard #Printemps #Fleurs https://t.co/iu2YF32NGk
#Animation‍‍ Le mercredi c'est le jour des enfants au Pont du Gard ! A cette occasion, venez profiter en famille d'ateliers créatifs...
#JournéeMondialeDeLeau L'eau est un bien précieux. Les romains l'avaient bien compris, ils avaient construit un aqueduc de 50 km qui...

@PontduGard

Pendant la saison estivale, les visiteurs du site sont invités à des moments de détente au bord du Gardon .
Le Pont du Gard est le plus haut pont romain au monde. Témoin du génie humain, il est inscrit sur la liste du patrimoine de l'humanité...
Vous aimez la poésie ? Avec les Rubaïyales vous ne serez pas déçu ! Ils vous feront voyager dans le temps avec les textes du poète Omar...
Une chorale en langue des signes au Pont du Gard : C'est assez inédit ! "Les indiens signent à l'Ouest" est un spectacle unique en son...
Découvrez un extrait du spectacle 2017 du Groupe F, "FEUX ROMAINS" au Pont du Gard !
Rendez-vous les 2, 3, 9...
Rendez-vous les 16...
"Laissez-vous signer le Pont du Gard" Entendants et sourds, venez en famille (à partir de 6 ans) découvrir ou re-découvrir la fabuleuse...