Ein Entdeckungsbereich auf 72 000m² Fläche
Animation scolaire au Pont du Gard (Yann De Fareins)
Entdeckungbereiche die pädagogisches Lernen ermöglichen
Um das römische Monument und die mediterane Natur kennenzulernen gibt es einige Führungen die speziell auf ein junges Publikum ausgerichtet sind. Dazu gehört der Besuch der Aquäduktbrücke und des Museums, welche ganz unabhängig vom Alter, Lernniveau oder Sprache unserer Gäste entdeckt werden können. Die Kinder entdecken so selbständig auf interaktive (und durch multimediale Hilfsmittel) und spielerische Weise die Geschichte des Pont du Gard und seiner Umgebung und bekommen so wertvollles Wissen übermittelt.
Deshalb bieten wir ganztätige, denen im Unterricht relevanten Themen angepassten, Aktivitäten an:
- Grundthemen für Schüler im Alter von 5 bis 7 Jahren
- Endeckungsthemen für Schüler im Alter von 8 bis 12 Jahren
- Themen zur Wissensvertiefung für Schüler ab 12 Jahren
Atelier scolaires (Yann de Fareins)
Die drei Entdeckungsräume der Stätte Pont du Gard
Das Museum, 2 500 m² gefüllt mit Exponaten und Informationen über die Geschichte des römischen Aquadukts von Nîmes, die Einblicke in die römische Zivilisation bieten in der im Stadtleben das Element Wasser ein zentrale Rolle gespielt hat. Außerdem werden Exponate, die Informationen über den Bau und die Funktionalität der Aquadukbrücke liefern ausgestellt.
LUDO, ist ein Bereich für Kinder zwischen 5 und 12 Jahren, entwickelt und erstellt von Fachkräften der Museografie vom la Cité des Enfants à la Villette, in dem spielerisches Handeln und Lernen im Mittelpunkt steht. Es werden 4 Themenbereiche behandelt: Reise in die Vergangenheit (römische Geschichte), Auf der Suche nach Spuren der Vergangenheit (Archäologie), das Beobachten der Natur und das Beherrschen der Wassers.
Mémoires de Garrigue, Ein Aussenparcours mit Begleitmaterial zum Thema Ethnobotanik. Es werden die Eingriffe des Menschen in die Mittelmeerlandschaft und deren Folgen erläutert.
Ein thematischer Reichtum
Der Reichtum an verschiedenen Themen (Geschichte, Umwelt, Archäologie, römische Zivilisation...) schafft durch pädagogische Betreuung eine Verbindung zu Schulfächern wie Geschichte, Französich, Latainisch, Physik, Mathematik, Kunst, Biologie und weiteren...
Visite scolaire au Pont du Gard (Pont du Gard)
Zu Vertiefung Ihres Besuchs steht Ihnen das Informationszentrum frei zur Verfügung
Zwischen den einzelnen Entdeckungsbereichen befindet sich ein Informationszentrum, reich an Wissensquellen, Büchern und Wissenschaftsarbeiten die für jeden Besucher frei zugänglich sind um den Besuch und sein Wissen zu erweitern.
Der Pont du Gard ist die von Schulen meistbesuchte Stätte der Region Languedoc-Roussillon
Die Stätte wird jedes Jahr von mehr als 40.000 Schülern besucht welches Sie zu der Meistbesuchten in der Region Languedoc-Roussillon macht.
Praktische Informationen
-
Besichtigung für Lehrkräfte :
von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Nur auf Reservierung unter +33(0)466 37 50 46 - Anfragen : khadem-bouras@pontdugard.fr
-
Vorabbesuch
Auf Anfrage können Vorabbesuche für Lehrkräfte organisiert werden um den Besuch besser auf die Klassen abstimmen zu können.
-
Partnerschaften :
l'IUFM de Nîmes, in Zusammenarbeit mit den Lerhkräften des IUFM, sensibilisieren und bilden sich zukünftige Lehrkräfte zu Themen und Aktivitäten die auf der Stätte angeboten werden.
La Cité des sciences et de l'industrie aus Villette organisiert thematische, temporäre Ausstellungen.
Entdecken
Schulbesuche
Pädagogisches Belgeitmateriel
Preisliste für Schulbesuche